-
Auch Dario Capobianco kehrt nach Waltershofen zurück

Nach 1 1/2 Jahren in Ballrechten-Dottingen schließt sich Dario wieder dem SV Waltershofen an. Darios Kontakt nach Waltershofen ist durch viele Freundschaften und seinen Bruder (Giulio) nie abgebrochen, sodass wir ihn nicht mehr nur als Fan, sondern ab der neuen Saison auch wieder als Spieler zur Verfügung haben. Wir sind uns sicher, dass er uns……
-
David Merkle kehrt zum SVW zurück

David Merkle kommt aus der Jugend der Sportfreunde Eintracht Freiburg, ist aber ein echter Waltershofener Junge. Als großer Innenverteidiger hat er eine hervorragende Ausbildung genossen und wird uns durch seine Zweikampfstärke dabei helfen, unsere Abwehr zu stabilisieren. Trainer Giuseppe Paletta über den Neuzugang:„Ich freue mich sehr, dass wir in Waltershofen mittlerweile eine Plattform geschaffen haben,……
-
FC Freiburg-St.Georgen AH – SV Waltershofen AH 8:7 n.E.

Nach über 2-monatiger Spielpause und Wartezeit konnten die Alten Herren des SVW am letzten Mittwoch endlich ihr Halbfinale um die Ü35-Bezirksmeisterschaft spielen. Dabei hatte man mit dem FC Freiburg-St.Georgen den denkbar schwersten Gegner dieser Saison erwischt. Doch mit einem engagierten Team, wieder einmal gespickt mit jeder Menge Erfahrung, ging man in die Partie und startete……
-
Alte Herren spielen um den Finaleinzug

Am Mittwoch abend um 19:00 Uhr spielen die Alten Herren des SVW um den Einzug ins Finale der Ü35-Bezirksmeisterschaft. Als bester Gruppenzweiter der 3 Vorrundengruppen haben sich die SVW-ler für das Halbfinale qualifiziert. Gegner ist der FC Freiburg-St.Georgen, der ohne Verlustpunkt durch seine Vorrundengruppe marschiert ist. Gespielt wird auf dem St.Georgener Sportgelände an der Bozener……
-
Sommernacht in Blau-Weiss

Am Samstag, 22. Juni feierte der SVW mit Mitgliedern und Fans eine rauschende Sommernacht in Blau-Weiß. Auch der wetterbedingte Umzug in die Winzerhalle konnte der Feierlaune der Blau-Weißen nichts anhaben und so ging die Party nach Beendigung des kurzweiligen Programms bis in die frühen Morgenstunden.
-
Nachwuchs-Schiris gesucht

Im Fußball werden laufend Schiedsrichter gesucht. Insbesondere Nachwuchs-Schiris sind immer wieder gern gesehen. Die Grundvoraussetzung ist, dass man 14 Jahre alt ist. Nach Absprache ist aber auch sogar ein früherer Start möglich. Um gut auf den Schiri-Job vorbereitet zu sein, bietet der Verband eine umfangreiche Ausbildung für den Nachwuchs an. Dann werden die Jung-Schiris behutsam……
-
Team Waltershofen beim Stadtteil-Turnier

Am Sonntag, 2. Juni fand zum ersten Mal das Freiburger Stadtteil-Turnier statt. Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums des SC Freiburg lud der Sport-Club alle Freiburger Stadtteile zu diesem Grümpelturnier im Dreisamstadion ein. Auch Waltershofen bot eine schlagkräftige Truppe auf. Der Ortschaftsrat zeigte sich im Vorfeld bereits sehr großzügig und spendierte einen Trikotsatz. Und so konnten die……
-
SV Biengen – SV Waltershofen 3:3

Zum Abschluss der Bezirksliga-Saison sahen die Waltershofener Fans noch einmal „Tore satt“. Leistungsgerecht mit 3:3 endete die wilde Partie des SVW beim SV Biengen. Vor Spielbeginn musste Trainer Markus Bilharz einige Male noch umstellen, weil sich kurzfristig einige Ausfälle ergaben. Auch Torjäger David Stählin ging angeschlagen ins Spiel, konnte zunächst aber mitwirken, was sich auch……
-
SV Biengen 2 – SV Waltershofen 2 3:0

Zum Abschluss der doch etwas durchwachsenen Saison gastierte die Zweite des SVW beim SV Biengen. Von Anfang an, auf einem nach diesem Wetter erstaunlich harten und unebenen Platz, war die Partie offen. Biengen versuchte es des öfteren mit langen Bällen, Walterhofen war anfangs bemüht, die langen Bälle zu klären. Torchancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware. Doch plötzlich……
-
Letzter Spieltag der Bezirksliga

Am Samstag spielt die Bezirksliga ihren letzten Spieltag der Saison 2023/24, in dem dann SVW-Coach Markus Bilharz zum letzten mal an der Seitenlinie der Waltershofener Mannschaft stehen wird.Einige Entscheidungen stehen noch aus, obwohl die Vorentscheidungen bereits gefallen sind. Der Meister und direkte Aufsteiger in die Landesliga steht noch nicht fest. Aber es ist davon auszugehen,……








