-
Das Redner-Programm bei der Eröffnungsfeier

Natürlich kann die feierliche Eröffnung und Einweihung des neuen Kunstrasens nicht ohne Eröffnungsreden und Grußworte über die Bühne gehen. Eine illustre Schar an Gästen hat sich dafür angekündigt. Musikalisch umrahmt wird der Eröffnungsteil durch Stücke, vorgetragen von der Jugendkapelle Waltershofen/Merdingen.Den Abschluss bildet die Platz-Segnung durch die beiden Pfarrer der katholischen und evangelischen Seelsorge-Gemeinschaften Opfingen-Waltershofen.
-
G- und F-Jugend-Turnier bei der Kunstrasen-Eröffnung

Der Tag der feierlichen Eröffnung des neuen Waltershofener Kunstrasens wird mit einem Turnier der kleinsten Kicker beginnen. Ab 11:00 Uhr werden zunächst die G-Jugendlichen (Jahrgänge 2015 und jünger) und ab 13:00 Uhr die F-Jugendlichen (Jahrgänge 2013 und 2014) dem Ball hinterher rennen. Aufgrund der wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen vergangenen Saison, wird dies für einige der……
-
Bubble-Soccer Turnier der Vereine

Zum Abschluss der feierlichen Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes am kommenden Samstag tragen die örtlichen Vereine ein „Bubble-Soccer“ Turnier aus.Beim Bubble-Soccer stecken die Akteure mit dem Oberkörper in großen, durchsichtigen Plastik-Kugeln. Die Beine sind frei, damit man kicken kann. Eine ganz ernst zu nehmende Sportart verbirgt sich nicht dahinter, viel mehr ein Riesenspaß für Spieler und……
-
Bericht vom „Verschenk-Tag“ am 12. September

In diesem Jahr konnte aufgrund der aktuellen Situation leider kein Dorffest im üblichen Sinne durchgeführt werden. Die Waltershofener Vereinsgemeinschaft organisierte stattdessen einen Verschenk-Tag. Von 10 – 18 Uhr hatten alle, die gut erhaltene und funktionstüchtige Sachen zu verschenken hatten, die Möglichkeit diese mit einem „zu verschenken“- Schild auf ihr privates Grundstück an die Straße. Viele……
-
11 Tore in Müllheim

In einer denkwürdigen Begegnung siegte der SVW beim Tabellenletzten Baris Müllheim mit 7:4. Zwei mal konnten die Gastgeber mit jeweils 2 Treffern vorlegen und lagen in Führung. Doch beide Male konnte der SVW zurück schlagen. In der ersten Hälfte gelangen 3 Tore, in der zweiten Hälfte, nach einem zwischenzeitlichen 3:4-Rückstand, sogar 4 Tore. Am Ende……
-
Heimsiege gegen Buchenbach

Auch im dritten Heimspiel der Saison blieb der SVW ungeschlagen. Durch ein verdientes 5:3 gegen die Spvgg. Buchenbach festigte Waltershofen den aktuellen zweiten Tabellenplatz. Nach Toren von Jan Bilharz und Carlo Rösler führte Waltershofen zur Pause bereits mit 2:0, welche direkt nach dem Seitenwechsel durch David Stählin auf 3:0 ausgebaut werden konnte. Danach zeigte man……
-
Knappe Niederlage im Spitzenspiel

Die Gastgeber stellten den erwartet starken Gegner, dennoch wardie SVW-Niederlage mehr als unnötig. Das Chancenplus des SVWwusste man bis zum Ende der regulären Spielzeit nicht in Tore umzumünzen und so rannte man der Führung der Gastgeber ständighinterher und in der 90. Minute war nach einem Konter und dem2:0 das Spiel eigentlich entschieden. Erst in der……
-
SVW gewinnt gegen Au-Wittnau

Mit einem deutlichen 3:0-Heimsieg stürmte der SVW im Heimspiel gegen den SV Au-Wittnau 2 an die Tabellenspitze der Kreisliga A2. Waltershofen hatte schon in den ersten Minuten einige gute Chancen und nach nur gut 10 Minuten traf Kapitän Nico Schopp bereits zur verdienten 1:0-Führung. Carlo Rösler und Fabian Joos erhöhten auf 3:0. Nach 3 Spieltagen……
-
6 Punkte am grünen Tisch

Die für den 15. August angesetzten Spiele der SVW-Aktiven beim FC Mezepotamien Freiburg wurden am grünen Tisch mit 3:0 für beide Waltershofener Teams gewertet. Ursache war ein Vorfall beim vorangegangenen Pokalspiel des FC Mezepotamien gegen den SV Mundingen. Die Freiburger wurden daraufhin mit einer Spielsperre belegt, während derer alle Spiele mit 3:0 für den Gegner……







