-
Dritter Fäscht-Tag
Am letzten Tag des Fäschts bot der SV Waltershofen zusätzlich zu seinen frittierten Spezialitäten auch noch ein „richtiges“ Mittagessen an. Unter der Leitung von Fabian „Joosi“ Joos wurde ein leckeres Geschnetzeltes mit Spätzle und Salat zubereitet. Die Fest-Gäste griffen gerne zu und ließen sich dieses Mittagessen, vom Meister selbst ausgegeben, schmecken.Aufgrund der sehr großen Hitze……
-
Zweiter Fäscht-Tag
Am Samstag abend nahm das Waltershofener „Fäscht“ wieder richtig Fahrt auf. Am Nachmittag unterhielt die TSG die kleinen Gäste mit einem Kinderprogramm und Eis-Verkauf. In den frühen Abendstunden füllte sich die Feststraße dann wieder und bei angenehm warmen Temperaturen wurde wieder bis tief in die Nacht gefeiert.
-
Erster Fäscht-Tag
Am Freitag abend um 18:00 Uhr war es endlich soweit. Ortsvorsteherin Petra Zimmermann eröffnete zusammen mit Norbert Glöckler (Sprecher der Vereinsgemeinschaft) sowie Bürgermeister Ulrich von Kirchbach das Waltershofener Fäscht. Nach einigen Begrüßungsworten für die erschienene lokale Polit-Prominenz und einem Rückblick wie das „Fäscht“ in der neuen Form zustande kam, stießen die 3 Redner mit einem……
-
Fünfter Aufbautag
Am fünften Aufbautag nahm alles so richtig Gestalt an. Überall erleuchteten bunte Lichterketten die Stände, Lauben und Zelte des SVW. Die Sitzgelegenheiten wurden aufgestellt und die Tische dekoriert. Und die „SansiBAR“ wurde farbenfroh dekoriert.Und damit ab Freitag abend auch das Tanzbein geschwungen werden kann, bauten die Jungs vom SVW zusätzlich auch noch den Tanzboden vor……
-
Vierter Aufbautag
Nur noch zwei Tage bis zum Fest aber noch viel zu tun. Am Mittwochabend wimmelte es nur so an Helfern beim SVW. Die AH hatte eine vorgezogene Trainingseinheit angesetzt und dabei dasSVW-Fäschtareal gereinigt. Es war echt beeindruckend, wievielSchubkarren voll Laub zu dieser Jahreszeit schon am Boden rumliegen. Die weiteren Arbeiten fanden eher in der Höhe……
-
Die E-Jugend beim Füchsle-Tag des SC Freiburg
Als eine von 22 E-Jugenden aus ganz Südbaden wurde die E3 des JFV/SVW zum SC-Füchsle-Tag mit den Profis ausgelost und durfte am 6. September am „Mikrofussballtag“ mit den Profis im Möslestadion teilnehmen.Zunächst bekamen alle Kinder ein SC-Shirt geschenkt, anschließend wurden die rund 200 teilnehmenden Kinder und Betreuer begrüßt.Nach einem kurzen Aufwärmprogramm wurden die Kinder in……
-
Dritter Aufbautag
Am dritten Aufbautag war es vergleichsweise ruhig auf der Fäscht-Baustelle des SVW. Das Pokalspiel in Ihringen hatte für fast alle eine höhere Priorität. Immerhin gab es ein paar Fortschritte beim Pavilion der Außen-Bar. Weiterhin: Zwar nicht sichtbar aber mindestens genauso wichtig.1. Wir haben jetzt Gewissheit, dass wir beim Betrieb unserer 3 Fritösen keinen Blackout im……
-
Hinweis für die Fäscht-Helfer des SVW
Rund 80 Helferinnen und Helfer wird der SVW während dem Fäscht im Einsatz haben, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten.Hierfür möchte sich der Verein vorab schonmal recht herzlich bedanken. Für einen reibungslosen Fäscht-Ablauf ist u.a. Sauberkeit und die Einhaltung der Hygiene -Richtlinien elementar wichtig, insbesondere an den Verpflegungsständen.Wir bitten deshalb, dass ihr euch……
-
SG Ihringen/Wasenweiler – SV Waltershofen 1:3
Auch die SG Ihringen/Wasenweiler konnte im Bezirkspokal-Achtelfinale den siebten Sieg des SVW im siebten Pflichtspiel der Saison 2023/24 nicht verhindern. Durch einen 3:1-Sieg steht Waltershofen somit verdient im Viertelfinale des Pokal-Wettbewerbs.Das Spiel begann wie erwartet mit vielen Emotionen auf und neben dem Platz. Die Anfangsminuten gehörten dabei klar dem SVW. Immer wieder war es Raul……