Jahreshauptversammlung des SV Waltershofen

Standing Ovations für Klaus Figlestahler!

Am Mittwoch, den 9. April fand im Clubheim des SV Waltershofen die Jahreshauptversammlung des Vereins für das Geschäftsjahr 2024 statt. Die gut besuchte Versammlung verlief sehr harmonisch und gehörte somit auch zu einer der eher kürzeren Generalversammlungen der letzten Jahre.
Der erste Vorsitzende Norbert Glöckler, der Kassierer Sven Dorst sowie die Vertreter der einzelnen Abteilungen berichteten über das letzte Jahr. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Benedikt Bier stimmte die Versammlung über die Entlastung der Gesamtvorstandschaft ab, die erteilt wurde. Damit konnte das Geschäftsjahr 2024 offiziell abgeschlossen werden.
Bei den Neuwahlen gab es einige wenige Änderungen. Nachdem Jan-Hendrik Wehmeyer die letzten beiden Jahre komissarisch die Jugendleitung innehatte, konnte nun endlich ein Nachfolger bzw. ein Nachfolgeteam gefunden werden. Neuer Jugendleiter wird Anton Bischof, der von Julia König, Philip Keller und Volker Müller unterstützt wird. Eine weitere Änderung gab es auf einem Beisitzer-Posten. Nach 22 Jahren Tätigkeit als Beisitzer trat Klaus Figlestahler nicht mehr an. Nachfolgerin wird Lara Strohbach.
Im Punkt „Anträge“ wurde ein Antrag der Vorstandschaft zur Sprache gebracht, der vom ersten Vorsitzenden erläutert wurde. Es soll (erneut) ein Förderverein gegründet werden. Aufgrund der zuletzt gestiegenen Einnahmen des Vereins sowie der damit verbundenen deutlich höheren Steuerbelastung, kann ein Förderverein deutlich zur finanziellen Entlastung des Hauptvereins beitragen. Da durch die Gründung des Fördervereins aber natürlich einzelne Aktivitäten, die derzeit im Hauptverein angesiedelt sind (z.B. einige Veranstaltungen, Stadionheft etc.), an den Förderverein übergehen werden, sollte dies von der Versammlung befürwortet werden. Die Versammlung stimmte dem Antrag einstimmig zu. Die Gründungsversammlung des neuen Fördervereins ist für den 7. oder 8. Mai vorgesehen.
Im abschließenden Punkt „Verschiedenes“ sprach der Vorsitzende den scheidenden Vorstandsmitgliedern seinen Dank aus. Die ersten Dankesworte gingen an die scheidenden Jugendleiter Jan-Hendrik Wehmeyer und Stefan Weidner. Sie übernahmen die Jugendabteilung des SVW vor 11 Jahren, als diese nicht besonders gut aufgestellt war. In ihre Schaffenszeit fällt die Gründung des JFV Tuniberg, bei der die beiden maßgeblich beteiligt waren. Beide erhielten ein Weinpräsent und einen Gutschein. Beide werden dem SVW aber weiterhin erhalten bleiben. Jan-Hendrik Wehmeyer bleibt weiterhin 2. Vorsitzender des Vereins und Stefan Weidner ist nach wie vor Jugendtrainer.
Zu einem besonderen emotionalen Moment wurde die Verabschiedung von Klaus Figlestahler. Klaus war 22 Jahre lang Beisitzer des SVW und auch rund 40 Jahre Mannschaftsbetreuer der Aktiven-Teams des SVW. Nach wie vor ist er auch Platzwart beim SV Waltershofen und laut Norbert Glöckler der größte SVW-Fan. Die Anwesenden erhoben sich spontan und spendeten unserem „Figli“ lang anhaltende, stehende Ovationen. Als großer Mönchengladbach-Fan erhielt Klaus ein Trikot der Borussia sowie VIP-Tickets für das nächste Gastspiel der Mannschaft beim SC Freiburg.
Mit diesem Höhepunkt der Versammlung konnte die Veranstaltung um kurz nach 22:00 Uhr beendet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert