
Nach rund 2 Wochen Vorbereitung trat die Zweite des SVW zu ihrem ersten Vorbereitungsspiel auf die Saison 2025/26 zuhause gegen den VfR Pfaffenweiler an. Voller Spannung ging man in dieses erste Match, nachdem man bis dahin durch eine sehr gute Trainingsbeteiligung gezeigt hat, dass man einiges gegenüber der Vorsaison besser machen möchte. Deutlich bemerkbar machten sich auch die Verstärkungen im Kader durch den neuen Co-Trainer Sebastian Wichmann. Weiterhin verstärkten unter anderem Benedikt Bier, Carlos Buttenhauser und David Merkle das Team, die bis dahin auch schon an einigen Vorbereitungsspielen der ersten Mannschaft teilgenommen hatten. Nichtsdestotrotz gehörten die ersten 10 Minuten im Spiel den Gästen aus Pfaffenweiler und der SVW wurde in die Defensive gedrückt. Dann aber kamen die Blau-Weißen immer besser ins Spiel, ließ den Ball nun seinerseits gut laufen und plötzlich war die Dominanz der Gäste dahin. Dieser abrupte Leistungsabfall war kaum erklärbar, aber der SVW nutzte dies gut aus. Vieles von dem, was man in den ersten Trainingseinheiten geübt hatte, wurde nun gut umgesetzt. Und so kam man dann auch folgerichtig zum Führungstreffer. Einen Angriff über rechts schloss Benedikt Bier zum 1:0 ab. Durch den Führungstreffer erhöhte sich das Selbstvertrauen noch weiter. Auch die jungen Akteure in der Abwehr verrichteten mit großer Coolness ihren Job, während über die Außen ordentlich Dampf nach vorne gemacht wurde.
In der Halbzeit wurde von den Coaches angesprochen, was noch weiter verbessert werden konnte, da man davon ausging, dass die Gäste nun wieder besser in Spiel zurück kommen würden. Dies geschah aber nicht. Durch das 2:0 wurde die Spielfreude beim SVW noch größer und man versuchte weiter, Vollgas zu geben. Nur rund 10 Minuten nach dem zweiten Treffer, fiel gar das 3:0 für die Gastgeber. Wieder traf Bene Bier, dieses mal per Kopf nach einem auf den kurzen Pfosten hereingegebenen Freistoß. Die Entscheidung war gefallen und so konnte dann auch noch einigen weiteren jungen Spielern ihre Einsatzzeit gegeben werden.
Es blieb beim souveränen Sieg, der natürlich ein toller Einstieg in die Testspielphase war, aber es gibt noch an weiteren Stellen zu arbeiten. So sollte die Laufbereitschaft und Ausdauer noch weiter verbessert werden. Der erste Eindruck war aber äußerst positiv und wenn man so weiter macht, dann kann man zuversichtlich auf die kommende Saison schauen.
Torschützen:
B.Bier (2), C.Chongo