SV Waltershofen 2 – TV Köndringen 2 2:2

Die bisherigen Auftritte der SVW-Zweiten nach der Winterpause waren sehr positiv, auch wenn man sich eine Woche zuvor knapp geschlagen geben musste. Im Heimspiel gegen den TV Köndringen, gegen den man in der Hinrunde noch klar verloren hatte, sollte der nächste Schritt in die richtige Richtung werden. Und den Jungs war auch schon in der Kabine anzumerken, dass man den absoluten Willen hatte, aus diesem Spiel etwas Zählbares heraus zu holen. Zwar hatte Köndringen in der ersten Hälfte mehr Spielanteile, doch zwingende Szenen konnte sich keines der beiden Teams erarbeiten. Leider gerieten die Waltershofener durch ein klassisches „Kacktor“ in Form einer Bogenlampe in Rückstand, den sie auch mit in die Pause nehmen mussten.

Während der Halbzeit wurden den Spielern noch einmal die Sinne geschärft und es wurden 2 Wechsel vorgenommen. Und die zweite Hälfte war richtig gut. Die Belohnung für die Leistungssteigerung war der 1:1-Ausgleich, der aus einem Elfmeter resultierte. Nun war Waltershofen am Drücker und kam zu 2 Großchancen, die aber nicht von Erfolg gekrönt waren. Waltershofen war spielbestimmend, aber Köndringen ging trotzdem erneut in Führung. Auch die Gäste erhielten einen Strafstoß zugesprochen und nutzten diesen zur erneuten Führung. Waltershofen probierte nun alles und tatsächlich, kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit, sollte der erneute Ausgleich gelingen. Dario Capobianco konnte sich über die Außenbahn durchsetzen und seine Hereingabe nutzte Matze Russo zum hoch verdienten 2:2-Endstand.Am Ende war der eine Punkt vielleicht sogar ein bißchen wenig, aber ein 1:2 hätte dem Spielverlauf komplett widersprochen. Die Ergebnisse stimmen nun also wieder, ganz im Gegensatz zur Vorunde als man ein paar empfindliche Klatschen einstecken musste. Gegen den nächsten Gegner aus Oberried, der in der Tabelle hinter dem SVW soll aber nach Möglichkeit wieder ein dreifacher Punktgewinn her.

Torschützen:
N.Schwind, M.Russo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert