
Seine Premiere in der Landesliga hatte der SVW beim Heimspiel gegen den Mitaufsteiger aus Wittlingen. Im Großen und Ganzen begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe. Allerdings registrierte Waltershofen in der ersten Halbzeit das deutliche Plus an klaren Chancen. Schon in der zweiten Minute traf Carlo Rösler nur die Latte. Gäste-Torhüter Maximilian Imgraben hatte sich in dieser Situation etwas verschätzt, es sollte aber der einzige Fauxpas des Gästekeepers bleiben.In der 19. Minute leitete Waltershofen den nächsten vielversprechenden Spielzug ein. David Stählin versuchte Raul Sick in Szene zu setzen, aber FCW-Verteidiger Saner Hauri hatte aufgepasst und klärte rechtzeitig. Gleich darauf störte Stählin den Wittlinger Spielaufbau, eroberte den Ball und bediente Sick, aber dessen Abschluss ging am Pfosten vorbei.vStählin schien vom Pech verfolgt zu bleiben: In der 26. Minute versuchte er es selbst, aber Imgraben parierte den Schuss mit dem Fuß. Ein platziertes Zuspiel von Niklas Müller konnte Stählin nicht kontrollieren und ließ so eine weitere gute Möglichkeit liegen. Da auch Sick, nachdem er sich stark gegen Yannik Böhler durchgesetzt hatte, an Imgraben scheiterte, ging es torlos in die Halbzeitpause.
Die Gäste kamen motiviert aus der Kabine und erspielten sich ihrerseits beste Möglichkeiten. In der 50. Minute zum Beispiel kam Buba Ceesay nach einem Eckstoß zum Kopfball. In der 60. Minute brachte Kevin Etienne den Ball trotz Timo Glattackers gelungener Vorarbeit nicht im Tor unter. Glattacker hatte in der Folgeminute selbst die Gästeführung auf dem Fuß, aber BW-Verteidiger Philipp Schneider klärte für seinen bereits geschlagenen Torwart Mario Rombach. Schließlich hatte die Heimelf das Glück auf ihrer Seite. In der 70. Minute wurde Carlo Rösler aus kurzer Distanz angeschossen. Der Ball ging zwar an Röslers Arm, doch war dieser eindeutig angelegt. Der Abpraller jedenfalls landete bei Raul Sick, und dieser schaltete schnell und erzielte das erste Landesligator in der Geschichte des SV Blau-Weiß Waltershofen. Der FC Wittlingen ließ sich keineswegs hängen und hätte bereits vier Minuten darauf egalisieren können. Der eingewechselte Arian Palatini prüfte Rombach, nach der folgenden Ecke setzte Ceesay den Ball über das SVW-Gehäuse. Kurz vor Schluss wäre Rombach fast von einem weiten Freistoß Palatinis überrascht worden. Ceesay lief in den Strafraum und irritierte den Waltershofener Schlussmann, aber im Nachfassen sicherte Rombach den Ball und somit die ersten 3 Punkte für Waltershofen in der Landesliga.
Torschütze:
R.Sick