
Nach zwei Niederlagen in Folge gegen die engsten Verfolger an der Tabellenspitze gelang es dem SVW, gegen den zuletzt etwas stabiler auftretenden SC Reute, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Und das Spiel begann aus Waltershofener Sicht nahezu ideal. Bereits in der 2. Spielminute nutzte Mittelstürmer David Stählin einen schlimmen Fehler der SCR-Abwehr zum frühen 0:1. Es sollte nicht sein einziger Treffer an diesem herrlichen Sonntagnachmittag bleiben. Und auch die Führung der Gäste sollte nicht lange Bestand haben. Bereits nach einer Viertelstunde konnten die Gastgeber nach einer abgewehrten Ecke durch einen Distanzschuss ausgleichen. Hier fehlte der Druck auf den Schützen, sodass dieser genügend Zeit und Raum hatte, seinen Schuss zu platzieren. Der Ball kam flach und prallte vom Innenpfosten ins Waltershofener Tor. Ein kleiner Schock für Waltershofen, der nicht unbedingt für Sicherheit im Spiel sorgte. Doch nach rund 25 Minuten gelang es dem SVW dann endlich die Kontrolle über die Partie zu übernehmen. Eingeleitet wurde diese Phase durch einen Distanzschuss von Raul Sick, der erkannte dass der Reute-Torhüter weit vor seinem Kasten stand. Allerdings versprang der Ball kurz vor dem Schussversuch, sodass auch die gute Idee verpuffte. Nun aber machte Waltershofen Druck und hatte einige hochkarätige Abschlussmöglichkeiten. Zwei weitere Male war es Sick, der hochkarätige Chancen nicht nutzen konnte. Beim dritten Anlauf spielte er den Ball aber uneigennützig auf den noch besser postierten Stählin, der in der 37. Minute mit seinem zweiten Tor das 2:1 markierte. Nun hoffte man, die Partie endgültig im Griff zu haben, doch kurz vor der Pause gestattete man den Gastgebern einen weiteren Treffer. Und erneut war es ein Schuss von der Strafraumgrenze, bei dem man dem Schützen viel zu viel Platz ließ, so dass dieser unbehelligt Maß nehmen konnte. Ein durchaus schönes Tor, nur leider auf der falschen Seite und zu einem für Waltershofen ungünstigen Zeitpunkt. Noch eimmal bot sich die Chance für Sick, noch vor der Pause erneut in Führung zu gehen, doch sein Gegenspieler spitzelte ihn im letzten Moment den Ball vom Fuß.
Die zweite Hälfte war zunächst noch ausgeglichen, doch nach und nach übernahm Waltershofen wieder das Kommando und fand zu alter Effektivität zurück. Nach einer guten Stunde stand Stählin zum dritten Mal goldrichtig und verwandelte eine Flanke von Philipp Schneider sehenswert zum 2:3. Ein gutes Händchen bewies die Waltershofener Bank auch mit den Hereinnahmen von Nico Göpfert und Niklas Müller, die für mehr defensive Stabilität bzw. offensive Kreativität sorgten. Und Nico Göpfert war es auch, der nach gut 70 Minuten mit einem schönen Schlenzer das 4:2 für sein Team markierte. Es war sein erstes Saisontor und gleichzeitig ein sehr wichtiges. Denn es bedeutete praktisch die Vorentscheidung in dieser Partie, da Reute nicht mehr die Körner hatte noch entscheidend nachzulegen. Mit dem 5:2 eine Viertelstunde vor Schluss war die Partie endgültig entschieden. Erneut traf Stählin und schnürte somit einen Viererpack. Die Hereingabe kam vom eingewechselten Müller. In den verbleibenden Minuten versuchte Waltershofen das Ergebnis noch höher zu schrauben, was aber nicht mehr gelingen sollte. Am Ende war der Sieg wegen der starken zweiten Hälfte für den SVW verdient. Dadurch ist der Vorsprung auf die SG Simonswald wieder auf 9 Punkte angewachsen, weil die Simonswälder im Derby gegen die SG Prechtal nicht über ein Remis hinauskamen.
Torschützen:
D.Stählin (4), N.Göpfert