SF Oberried – SV Waltershofen 2:2

Gegenüber der Partie unter der Woche in Oberprechtal hatte Waltershofen mit einem deutlich kleineren Kader in Oberried anzutreten. Unter anderem fehlte dem SVW der Top-Torjäger David Stählin. Aber nicht nur der Mittelstürmer fehlte, auch was spielerische Elemente angeht, ließ Waltershofen einiges vermissen. Über das komplette Spiel hinweg war man deutlich zu passiv. Und bezeichnenderweise geriet man durch einen Fehler im Spielaufbau schon nach wenigen Spielminuten mit 0:1 ins Hintertreffen. Danach hatte man zwar viel Ballbesitz, dieser war aber recht uneffektiv. Die letzte Laufbereitschaft schien zu fehlen und zahlreiche Ballverluste machten die Situation auch nicht besser. Glücklicherweise konnte man aber den Rückstand schon bald egalisieren. Einmal mehr traf Spezialist Carlo Rösler mit einem schönen Freistoß aus halblinker Position. Giulio Capobianco hatte dann die Riesenchance, sein Team in Führung zu bringen, doch er scheiterte freistehend vor dem Tor. Aber auch ein Pausen-Rückstand lag im Bereich des Möglichen, doch Torhüter Rombach vereitelte eine Großchance der Gastgeber.
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Waltershofen war oft am Ball, daraus wurden aber nur wenige Torraumszenen generiert. Und erneut konnte Torwart Rombach das Unentschieden festhalten. Mitte der zweiten Hälfte wurde man aber über die rechte Seite ausgekontert, als diese Seite viel zu offen war. Das Resultat war das 2:1, also die erneute Führung für die Sportfreunde Oberried. Und wieder war es Carlo Rösler, der maßgeblich am erneuten Ausgleich beteiligt war. Nach einer schönen Einzelleistung steckte er auf Niklas Müller durch, der vor dem Tor eiskalt blieb und das 2:2 erzielen konnte. 
Dieses Ergebnis hatte bis zum Schlusspfiff Bestand und Waltershofens Trainer Giuseppe Paletta sprach anschließend eher von einem gewonnenen, statt zwei verlorenen Punkten. Vorne fehlte die Durchschlagskraft und hinten lud man den Gegner immer wieder großzügig ein. Oberried trat als die erwartet starke Mannschaft auf, die zum Ende der Vorrunde immerhin auf Platz 3 der Tabelle stand. Nun heißt es konzentriert weiter arbeiten und sich für das Derby gegen Ihringen/Wasenweiler am kommenden Samstag vorzubereiten.

Torschützen:
C.Rösler, N.Müller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert