
Nach zuletzt einigen ansprechenden Auftritten gegen starke Mannschaften, reichte dem SVW dieses mal die Luft wieder nur für gute 45 Minuten. Denn in der ersten Halbzeit des Heimspiels gegen die Reserve des Bahlinger SC konnte Waltershofen noch einigermaßen gegen die spielstarken Gäste dagegen halten. Zwar hatten die Gäste die besseren Torgelegenheiten, doch auch der SVW ließ den einen oder anderen Warnschuss in Richtung Gäste-Tor ab. Wirklich gefährlich wurde es aber eher vor dem erneut von Leon Niemeier gehüteten SVW-Tor. Mit dem einen oder anderen Versucht des BSC hatte unser Torhüter ein bißchen Mühe, aber er hielt seinen Kasten bis zum Pausenpfiff sauber.
Die zweite Hälfte begann mit einem Pfostenknaller der Gäste. Waltershofen antwortete mit einem Distanzschuss durch Jan Bilharz, der nur knapp am Tor vorbeistrich. Die kalte Dusche für den SVW an diesem nasskalten Herbst-Tag folgte in der 51. Minute. Ein Fehler im Aufbau nutzten die Gäste eiskalt durch einen schönen, mit Effet getretenen Ball von der Strafraumkante zum 0:1. Waltershofen hatte direkt mit dem nächsten Angriff eine Schusschance durch Höfflin, dessen Aussenrist-Schuss ging aber am Tor vorbei. Und danach war es wieder Bilharz, der einen zu kurz abgewehrten Eckball zum Nachschuss nutzte. Aber hier zeigte der Bahliger Torwart sein Können und parierte den Schuss per Glanzparade zur Ecke. Diese mündete in einem Gestocher im Fünfmeterraum, aber es gelang keinem Blau-Weißen den Ball kontrolliert aufs Tor zu bringen. Dann ließen die Kräfte bei den Gastgebern so langsam nach und sie waren kaum noch in der Lage, kontrollierte Angriffe aufzuziehen. Die Gäste hingegen nutzten einen Elfmeter nach einer knappen Stunde zum 0:2. Giuseppe Paletta konnte seinen durchgebrochenen Gegenspieler nur noch durch Festhalten stoppen und folgerichtig gab es Strafstoß für die Gäste. Auch in der Folgezeit konnte Waltershofen nicht mehr entschieden dagegen halten. Das 0:3 in der 72. Minute bedeutete dann die endgültige Entscheidung zugunsten der Gäste, nachdem sie wenige Minuten zuvor schon in aussichtsreicher Position gescheitert waren. Am Ende ein verdienter Sieg für den Bahlinger SC, der vielleicht aber etwas zu deutlich ausfiel.
