
Einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machte der SV Waltershofen beim Heimspiel gegen den FC Freiburg-St.Georgen. Die Freiburger verlangten dem SVW alles ab und stellten eindrucksvoll unter Beweis, warum sie in der Rückrundentabelle bislang auf dem dritten Platz rangierten. Nach einem abtastenden Beginn hatte Waltershofen nach gut 10 Minuten die ersten Chancen. David Stählin scheiterte mit einem Schuss im Fallen, nach schönem Zuspiel von Jan Bilharz. Die beste Chance der Anfangsphase hatte erneut Stählin nach einem Pass von Niklas Müller, er scheiterte am St.Georgener Keeper, der reflexartig parierte. Die Gäste spielten aber jederzeit beherzt mit und versteckten sich in keiner Phase vor dem Tabellenführer. Die beste Gelegenheit der ersten Hälfte für St.Georgen resultierte aus einer dicht vors Tor gezogenen Ecke, die aber irgendwie mit vereinten Kräften von der Linie gekratzt werden konnte. Nach einer guten halben Stunde dann die größte Chance für Waltershofen für die Führung. Nach einem Schubser im Strafraum wurde dem SVW ein Foulelfmeter zugesprochen, den der Gäste-Torhüter aber parieren konnte. Carlo Rösler hatte aber auch nicht besonders platziert geschossen. Kurz vor der Pause trat Stählin noch einmal per Kopf in Aktion, aber der Ball ging deutlich übers Tor.
Die zweite Hälfte begann mit einer Unachtsamkeit der St.Georgener, die aber Rösler nicht in einen entscheidenden Vorteil umsetzen konnte. In der Folgezeit wurden die Torraumszenen immer weniger. Einmal probierte sich Jan Bilharz nach schönem Doppelpass mit einem Schuss aus rund 18 Metern, der übers Tor flog und auf der Gegenseite parierte Torhüter Rombach einen nicht sonderlich platzierten Distanzschuss-Versuch. Doch nach knapp einer Stunde hätte Waltershofen eigentlich in Führung gehen müssen. Wieder einmal brachte Niklas Müller den Ball gefärhlich vors Tor. Stählins Versuch wurde noch geblock, doch dann kam der aufgerückte Abwehrchef Nico Schopp an den Ball. Er versuchte sofort abzuschliessen, doch sein Versuch aus wenigen Metern wurde abgeblockt. Vielleicht hätte er hier noch kurz verzögern können und sich so die Ecke aussuchen. So blieb es weiter torlos. Kurz darauf patzte Schopp am eigenen Strafraum, als er leichtfertig einen Ball vertändelte. Daraus ergab sich die bis dahin größte Chance der Gäste, die Rombach aber glänzend entschärfen konnte. Das Spiel wurde nun intensiver, mit immer mehr Zweikämpfen im Mittelfeld, dafür aber weniger Torchancen. St.Georgen hielt weiter gut mit und hätte das eine oder andere mal fast von Waltershofenern Ungenauigkeiten profitiert. Dann kam aber die 78. Minute und endlich spielte der SVW einen Angriff mal schön aus. Die vorletzte Station war einmal mehr Niklas Müller, der auf links Richtung Strafraum zog und dann perfekt auf Stählin passte. Dieser überwand den gegnerischen Torwart mit einem perfekten Flachschuss in die lange Ecke. 1:0 für Waltershofen! In der Schlussphase drückten die Gäste noch mal enorm und kamen immer wieder auch durch verdammt lange Einwürfe, die einer Flanke in nichts nachstanden, gefährlich vor das Waltershofener Tor. Aber mit vereinten Kräften hielten die Gastgeber ihren Kasten sauber und konnten am Ende wieder über 3 Punkte mehr auf dem Habenkonto jubeln. Bei 4 noch ausstehenden Spielen und 9 Punkte Vorsprung auf den FC Emmendingen sieht es nun sehr, sehr gut aus.
Torschütze:
D. Stählin