SV Waltershofen – SV Weil 1910 2:4

Wie schon eine Woche zuvor im Spiel gegen den FC Emmendingen, lag der SV Waltershofen bereits nach der ersten Chance der Gästemannschaft mit 0:1 im Hintertreffen. Wie so oft in dieser Saison war es ein Angriff über die linke Waltershofener Abwehrseite, die vom Gegner genutzt werden konnte. Eine punktgenaue Flanke auf den Weiler Mittelstürmer verwandelte dieser in der 8. Minute per Kopf zur Führung für den SV Weil. In der Anfangsphase der ersten Hälfte konnte Waltershofen noch einigermaßen mithalten und kam zu gelegentlichen Offensivaktionen. So setzte nach einer Viertelstunde der immer besser werdende Adrian Höfflin zu einem Solo an, welches er allerdings mit einem zu unplatzierten Schuss abschloss, weswegen der Gästetorhüter keine Probleme hatte, den Ball aufzunehmen. Die größte Chance in der Anfangsphase hatte Philipp Schneider für die Einheimischen. Sein Kopfball nach einer Ecke streifte jedoch nur um Millimeter über die Latte. Der Schock kam im direkten Gegenzug. Weil machte wieder Dampf über seine rechte Seite, die Waltershofener waren nicht wach genug, und schon hieß es 0:2 nach nur 20 Minuten. Auch dies eine Parallele zum Spiel eine Woche zuvor. Nun wurden die Gäste deutlich überlegen und dominierten das Spiel klar, hatten viel Ballbesitz. Waltershofen musste sich bis zum Ende der ersten Hälfte fast ausschließlich aufs Verteidigen konzentrieren. Nicht verteidigt werden konnte aber das 0:3 nach einer guten halben Stunde. Ein Flachsuss aus rund 25 Metern von halblinker Position schlug neben dem Torpfosten ein. Torhüter Leon Niemeier, der dieses mal das Tor der Ersten hütete, wirkte hier überrascht. Trotz des mittlerweile 3-Tore-Rückstands motivierten sich unsere Spieler weiter gegenseitig und ließen sich nicht hängen. Und direkt nach dem 0:3 kam David Stählin in zentraler Position nach einem Steilpass in Ballbesitz. Der Weiler Torhüter konnte aber per Fußabwehr klären. Die Waltershofener Fans waren sich einig, dass solch eine Chance „früher“ ein sicheres Tor gewesen wäre. Doch aktuell klebt unseren Stürmern halt noch das Abschlusspech an den Stiefeln.
In der zweiten Hälfte ließ die Dominanz der Gäste deutlich nach. Waltershofen glaubte weiterhin an sich und spielte beherzt nach vorne. Der Lohn war der sehenswerte Anschlusstreffer durch Stählin, der mit einem tollen Außenristschuss von knapp außerhalb des Sechzehners in den Winkel traf. Es war das erste Saisontor des letztjährigen Bezirksliga-Torschützenkönigs. Doch die kalte Dusche folgte postwendend. Schon mit dem nächsten Angriff hieß es 1:4. Ein Schuss mit der Pike von der Strafraumgrenze prallte vom Innenpfosten des Waltershofener Tores ab und von dort ins Netz. Doch Waltershofen gab sich weiterhin nicht geschlagen und wechselte mehrfach, mit offensiver Ausrichtung. Der Lohn dafür war das 2:4 nach gut 70 Minuten. Wieder war es ein Distanzschuss. Dieses Mal traf der eingewechselte Sebastian Wichmann. Die Spieler des SVW glaubten weiterhin an die Überraschung und einen Punktgewinn und machten ordentlich Druck. Die Gäste setzten nun vermehrt auf Konter und auf Distanzschüsse. In der Schlussphase war es immer wieder Carlo Rösler, der sich ebenfalls mit Distanzschüssen versuchte. Einmal scheiterte er damit am Weiler Torwart, der einen Freistoß aus dem Tordreieck fischte. Dies war rund 10 Minuten vor Schluss. Ein 3:4 hätte dem Spiel vermutlich noch mal eine ganz andere Dynamik gegeben. Trotzdem versuchten die Gastgeber bis zum Schluss, das Ergebnis noch positiver zu gestalten. Es gelang ihnen leider nicht. Aber die Waltershofener Fans belohnten das Engagement ihrer Mannschaft mit lobendem und anerkenndem Applaus am Spielende. Wieder einmal zeigte man, zumindest in der zweiten Hälfte, dass man selbst den Spitzenmannschaften der Liga an einem guten Tag Paroli bieten kann. Davon allein bekommt man zwar keine Punkte aufs Konto. Aber es gibt ein bisschen Mut, die nächste Aufgabe mit Selbstvertrauen anzugehen. Und die nächste Aufgabe ist die ultimativ schwerste Aufgabe, die man sich derzeit vorstellen kann, denn bereits am Freitagabend muss der SVW beim derzeitigen Tabellenführer in Wyhl antreten.

Torschützen:
D.Stählin, S.Wichmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert