
Waltershofen begann das Heimspiel gegen den TV Köndringen sehr dominant und ging auch schon sehr früh in Führung als eine Flanke von Giulio Capobianco von einem Gegenspieler ins eigene Tor abgefälscht wurde. Dem Team war anzumerken, dass man die unzureichende Leistung vom Spiel eine Woche zuvor in Freiamt wieder gut machen wollte. Denn in jener Partie wurde nicht alles abgerufen, was notwendig ist, um ein gutes Spiel zu zeigen und letztlich zu gewinnen. Es war vor allem eine mentale Reaktion gefordert und diese wurde gegen die Köndringer dann auch gezeigt. Die erste Hälfte gestaltete der SVW sehr dominant und so war die Pausenführung von 2:0 eigentlich zu niedrig. Doch der Keeper der Gäste war gut aufgelegt und verhinderte einen höheren Rückstand seines Teams.Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit verlief dann wesentlich ausgeglichener, allerdings ohne dass die Gäste daraus besondere Gefährlichkeit kreieren konnten. Dann aber drehten die Einheimischen wieder auf und die Tormaschinerie sprang an. Mit dem 3:0 Mitte der zweiten Hälfte war die Partie eigentlich schon wieder gelaufen, aber wieder einmal konnte man die Waltershofener Fans mit zahlreichen Toren verwöhnen. Wunderschöne Treffer und eine enorme Effizienz sorgten für ein 7:0, mit dem man sich ordentlich Selbstvertrauen für die bereits am Mittwoch anstehende schwere Auswärtspartie bei der SG Prechtal/Oberprechtal holen konnte. Einen erfreulichen Auftritt legte der junge David Merkle hin, der zum ersten mal in einem Pflichtspiel in der Startelf des SVW stand und eine überragende Partie zeigte. Am Mittwoch um 19:15 Uhr geht es dann mit dem Spitzenspiel in Oberprechtal weiter.
Torschützen:
D.Stählin (2), C.Rösler (2), G.Capobianco, R.Rodrigues, S.Budak