
Erstes Landesliga-Auswärtsspiel – erste Niederlage. Das Positive vorweg. In der Startelf standen 8 Spieler, die noch vor etwas mehr als zwei Jahren gemeinsam in der Kreisliga A kickten. Den Unterschied zur Landesliga, bekamen die SVW-Akteure dann insbesondere in der zweiten Halbzeit aufgezeigt. Zwar hatten die Gastgeber schon in der ersten Halbzeit ein optisches Übergewicht aber dank einiger tollen Paraden von Neuzugang Leon Rump im SVW-Tor konnte man die erste Halbzeit noch ohne Gegentor überstehen. Man hatte selbst sogar zwei vielversprechende Tormöglichkeiten, doch ein Abschluss von Raul Sick wurde grade noch geblockt und David Stählin verpasste knapp eine Hereingabe. Weitere Tormöglichkeiten für den SVW gab es allerdings keine, da insbesondere die Zuspiele in die Spitze meistens zu ungenau waren.
In der zweiten Halbzeit waren erst 5 Minuten gespielt, als ein unnötiger Ballverlust im Spielaufbau den Gastgebern einen schnell vorgetragenen Spielzug über deren rechte Angriffsseite ermöglichte. Im Gegensatz zu den SVW-Versuchen erreichte die Hereingabe den Mitspieler und aus zentraler Position konnte ein Binzener Angreifer den Ball ins Tor hämmern. Nur zehn Minuten später dann quasi schon die Vorentscheidung im Anschluss an einen Foulelfmeter für die Gastgeber. Den ersten Schuss konnte Rump noch stark parieren aber es passte ins Bild, dass die Einheimischen an diesem Tag einfach handlungsschneller waren und den abgewehrten Ball vor den SVW-Spielern erreichten und im Nachschuss auf 2:0 erhöhen konnten. Spätestens ab diesem Zeitpunkt dominierte der Tus Binzen klar das Geschehen auf dem Platz. Das 3:0 ähnelte in der Entstehung stark dem ersten Treffer, wieder was es ein Fehler im SVW-Spielaufbau und wieder konnte Binzen über rechtsaußen bis in den Strafraum gelangen und in die Mitte passen. Zu diesem Zeitpunkt war der SVW schon einen Mann weniger, nachdem Nans Rüttgers mit gelb-rot vom Platz geschickt wurde.