FC Denzlingen 2 – SV Waltershofen 1:1

Beim Auswärtsspiel in Denzlingen musste sich der SVW mit einem Punkt begnügen. Aber es war mehr drin für die Blau-Weißen. Man startete wieder einmal elanvoll und wie schon in den Vorwochen war es Raul Sick, der an den ersten beiden guten Chancen des SVW beteiligt war. Beim ersten mal legte er zurück auf Niklas Müller, dessen Abschluss aber zu schwach war, um Gefahr zu provozieren. Die zweite Chance hatte Sick selbst, als er einmal mehr in den gegnerischen Strafraum marschierte, der Abschluss aber neben das Tor ging. Der Torabschluss mag ihm zur Zeit einfach nicht gelingen, auch wenn alles andere passt. Nur wenige Minuten später musste Sick aber verletzungsbedingt das Feld verlassen. Für ein paar Minuten waren die Waltershofener somit nur zu zehnt auf dem Platz und just in diese Phase fiel überraschend der Führungstreffer für Denzlingen. Die kurzzeitige Unterzahl war aber nicht maßgeblich für den Gegentreffer, sondern wieder einmal ein recht ungeschicktes Abwehrverhalten, durch das man den Gegner gleich zwei mal an den Ball kommen ließ und diese es schließlich zum 1:0 nutzten. Waltershofen versuchte zu reagieren und kreierte weitere Chancen. Der Ausgleich in der 37. Minute durch Rösler war aber ebenfalls mit ein bißchen Unterstützung der gegnerischen Abwehr. Freistehend konnte Rösler am Ende problemlos zum 1:1 einnetzen. In den letzten Minuten vor der Pause waren es dann aber doch noch einmal die Einheimischen, die Gefahr für das Waltershofener Tor brachten. Aber mit vereinten Kräften konnte ein erneuter Rückstand verhindert werden.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte der FC Denzlingen seine beste Phase. Es dauerte bis Mitte der Hälfte, ehe Waltershofen wieder die Spielkontrolle gewann. Bis dahin hatten die Denzlinger immerhin ein Abseitstor erzielt, wirklich Zählbares aber auch nicht. Dann aber machte Waltershofen wieder Druck und kam zu einigen hochkarätigen Chancen. Die erste ganz dicke Gelegenheit ergab sich Giulio Capobianco. Sein Schuss vom Sechzehner war nicht ganz einfach zu nehmen und ging über das Tor. Nach einem der nun selten gewordenen Konter der Einheimischen, der mit einem zu schwachen Abschluss endete, kam auf der Gegenseite Niklas Müller nach guter Vorarbeit von Giulio zum Abschluss. Sein Schuss donnerte aber an die Latte. Und dann hatte gut 5 Minuten vor dem Spielende David Stählin noch die Riesenchance freistehend, doch noch den Siegtreffer zu markieren. Der Denzlinger Torhüter parierte aber mit einer Glanztat zur Ecke. Die letzte Gelegenheit hatte dann noch einmal Denzlingen durch einen Freistoß aus rund 25 Metern. Aber auch dieser Versuch wurde kein Problem für Torhüter Rombach. 
Mit dem 1:1 kann man aufgrund des deutlichen Chancenplus nicht zufrieden sein. An einem glücklicheren Tag hätte man sicher einen Sieg aus Denzlingen mitgenommen, aber vieles, was in der Vorrunde noch wie am Schnürchen klappte, sieht derzeit eher etwas mühsam aus. Durch die gleichzeitigen Siege der engsten Verfolger aus Simonswald und Emmendingen ist der Vorsprung auf diese Teams wieder etwas geschrumpft. Aktuell sind es aber immer noch solide 9 Punkte, die den SVW von den Verfolgern trennt.

Torschütze:
C.Rösler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert