
Von der Papierform und der Tabellensituation her schien das Derby zwischen dem souveränen Tabellenführer Waltershofen und der abstiegsgefährdeten SG Ihringen/Wasenweiler eine klare Sache zu sein. Doch das Spiel entwickelte sich anders als von den Waltershofener Fans erhofft. Aber die Gäste zeigten von Beginn an, dass sie nicht vorhaten, sich beim Spitzenreiter zu verstecken. In den ersten 5 Minuten spielten sie immer wieder gefährliche Steckpässe in die Spitze, die aber von der Waltershofener Deckung aufmerksam geklärt werden konnten. Dann nahm das Waltershofener Angriffsspiel so langsam Fahrt auf und die Blau-Weißen machten ordentlich Druck auf das Gästetor. Man erspielte sich 3 richtige gute Chancen, aber auch die Gästeabwehr war auf der Hut und konnte zunächst noch erfolgreich klären. Dann aber kam Raul Sick nach einem nicht sehr effektiven Klärungsversuch an den Ball. Er setzte zum Dribbling an, umkurvte mehrere Gegenspieler und zog aus halblinker Position ab. Der Torwart war bereits geschlagen, doch der Ball klatschte an den Innenpfosten. Jedoch bewies David Stählin einmal mehr seinen Torjägerinstinkt und drückte den abprallenden Ball aus kürzester Distanz zur Waltershofener Führung über die Linie. Das 1:0 also, nach genau 17 Minuten. Alles wie gehahbt, dachte oder hoffte man wohl auf Waltershofener Seite. Doch es dauerte keine 5 Minuten bis die Partie wieder ausgeglichen war. Ein zu kurz geratener Rückpass von Julian Dettinger auf Torwart Rombach konnte von einem Gästespieler locker erlaufen werden. Dieser umkurvte noch den SVW-Torwart und schob den Ball zum 1:1 ins Tor. Nach der Führung also gleich wieder die kalte Dusche. Nun ergab sich ein Bruch im Waltershofener Spiel. Großen Druck auf das Gäste-Gehäuse erzeugte man höchstens noch bei einigen Eckbällen. Einmal kam Raul Sick zum Kopfball, doch der SG-Torwart „schleckte“ den Ball mit einer tollen Parade gerade noch so von der Linie. Sick hatte nach einer weiteren Ecke nochmals eine Kopfballchance. Dieser Versuch ging aber übers Tor und man ging mit dem Unentschieden in die Pause.
Auch in der zweiten Hälfte wurde das Spiel des SVW nicht viel druckvoller. Stattdessen wurden die Gäste immer mutiger und spielten forsch nach vorne. Glücklicherweise hatten wohl nicht alle das beste Schuhwerk eingepackt. Denn einige Mal verstolperten sie in aussichtsreicher Position oder rutschten auf dem Kunstrasen einfach weg. Wenn sie dann doch einmal in den Waltershofener Strafraum kamen, war die Abwehr aber auf dem Posten. Einmal musste aber wieder Torhüter Rombach eingreifen, als ein schöner Spielzug der Gäste zum Torabschluss führte und Mario den Flachschuss mit einer tollen Fußparade klären konnte. Der eingewechselte Ricardo Rodrigues brachte noch einmal frischen Wind über den rechten Flügel. Für die Entscheidung sorgten aber wieder einmal die beiden SVW-Topstürmer mit ihrem Zusammenspiel. Nach einem weit und hoch hinten heraus geschlagenen Ball, setzte sich Stählin im Kopfballduell durch und legte die Kugel dem mitgelaufenen Raul Sick perfekt vor. Per eingesprungener Direktabnahme verwandelte Raul diese große Chance eiskalt zum 2:1-Führungstreffer. Zu diesem Zeitpunkt waren regulär noch gute 10 Minuten zu spielen. Ihringen/Wasenweiler konnte sich von diesem erneuten Rückstand aber nicht mehr erholen. Kurz vor Spielende gaben sie noch einen Distanzschuss ab, der aber kein Problem für den SVW-Keeper darstellte. Der SVW brache den Derby-Arbeitssieg über die Zeit und feierte anschließend noch ausgiebig den Dreier. Aufgrund der Ergebnisse der Verfolger am nächsten Tag war der Sieg richtig wertvoll und der Abstand auf Platz 2 konnte mittlerweile auf 13 Punkte erhöht werden.
Torschützen:
D.Stählin, R.Sick